Thema
- #Gyeongbokgung-Palast (경복궁)
- #Reise nach Korea (한국여행)
- #Hanbok (한복)
- #Königspalast (왕궁)
- #Tourismus (관광)
Erstellt: 2024-10-31
Aktualisiert: 2024-11-24
Erstellt: 2024-10-31 01:21
Aktualisiert: 2024-11-24 15:42
Gyeongbokgung-Palast: Koreanische Geschichte im Herzen des Joseon-Reiches erleben
Wenn Sie eine Reise nach Seoul planen, darf ein Besuch des Gyeongbokgung-Palastes (Gyeongbokgung Palace) auf keinen Fall fehlen. Dieser Ort mit einer über 600-jährigen Geschichte war das politische, kulturelle und künstlerische Zentrum der Joseon-Dynastie. Seine wunderschönen Gebäude und die reichen Geschichten, die er birgt, werden die Besucher tief beeindrucken. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die historische Bedeutung des Gyeongbokgung-Palastes, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, nützliche Tipps für Ihren Besuch und die umliegenden Sehenswürdigkeiten detailliert vor.
1395 gründete König Taejo Yi Seong-gye die Joseon-Dynastie und machte Hanyang zu seiner Hauptstadt. Er ließ den Gyeongbokgung-Palast erbauen. "Gyeongbok" bedeutet "Genieße große Segnungen vom Himmel" und drückt den Wunsch nach dem Wohlstand der Dynastie aus.
Der Gyeongbokgung-Palast war der erste Palast der Joseon-Dynastie und das Zentrum von Politik und Kultur. Im Jahr 1592 wurde er jedoch während des Imjin-Krieges zerstört und blieb etwa 270 Jahre lang eine Ruine. Im 19. Jahrhundert begann Prinz Heungseon Daewongun mit dem Wiederaufbau, der zu dem heutigen Aussehen des Palastes führte.
Der Gyeongbokgung-Palast ist nicht nur ein Gebäudekomplex, sondern ein nach den Prinzipien des Konfuzianismus der Joseon-Dynastie erbautes politisches Zentrum. Die Hauptgebäude, Geunjeongjeon, Gyeonghoeru und die Wohnräume des Königs und der Königin, Gangnyeongjeon und Gyotaejeon, haben jeweils ihre eigenen Funktionen und Bedeutungen.
1. Geunjeongjeon (Geunjeongjeon)
Geunjeongjeon ist das zentrale Gebäude des Gyeongbokgung-Palastes, in dem der König seine offiziellen Amtsgeschäfte erledigte. Die imposante Steintreppe und die kunstvolle Bemalung (Dancheong) spiegeln die Autorität und das ästhetische Empfinden der Joseon-Dynastie wider. Im Inneren befindet sich der Königsthron. Versetzen Sie sich bei der Betrachtung in die Zeit, als der König hier seine Politik für das Volk gestaltete.
2. Gyeonghoeru (Gyeonghoeru)
Der Gyeonghoeru, einer der beliebtesten Fotospots im Gyeongbokgung-Palast, ist ein Pavillon auf einem Teich. In der Joseon-Dynastie diente er als Ort für Bankette für Staats- und Ehrengäste. Besonders im Frühling mit den Kirschblüten und im Herbst mit dem bunten Laub präsentiert sich der Gyeonghoeru in fantastischer Schönheit.
3. Hyangwonjeong (Hyangwonjeong)
Hyangwonjeong ist ein kleiner Pavillon in der Mitte eines Teiches im Norden. Hyangwonji bedeutet "Duft weit verbreiten" und ist dank seiner ruhigen Atmosphäre einer der friedlichsten Orte im Gyeongbokgung-Palast.
4. Taejeon und Jajeongjeon
Taejeon war der Wohnbereich der Königinnen der Joseon-Dynastie, der alltägliche Wohnraum des Königs und der Königin. Hier können Sie einen Einblick in das Leben der königlichen Frauen der Joseon-Dynastie erhalten.
1. Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten: 9:00-18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr)
Geschlossen: Jeden Dienstag
Eintrittspreis:
Erwachsene: 3.000 Won
Freier Eintritt in Hanbok
2. Führungen und kostenlose Erklärungen
Im Gyeongbokgung-Palast gibt es kostenlose Führungen in verschiedenen Sprachen. Diese sind auch für ausländische Touristen nützlich und können ohne Voranmeldung vor Ort in Anspruch genommen werden. Detaillierte Zeitpläne finden Sie auf der offiziellen Website.
3. Empfohlene Besuchszeiten je nach Jahreszeit
Frühling: Die Kirschblüte vor dem Geunjeongjeon und rund um den Gyeonghoeru ist fantastisch.
Sommer: Der grüne Teich und die üppigen Bäume vermitteln ein kühles Gefühl.
Herbst: Der Hyangwonjeong und der Gyeonghoeru in ihren Herbstfarben sind ein perfekter Ort zum Fotografieren.
Winter: Der verschneite Gyeongbokgung-Palast vermittelt die Ruhe der koreanischen Tradition.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Gyeongbokgung-Palastes.
----->https://royal.khs.go.kr/gbg
1. Gwanghwamun-Platz
Der Gwanghwamun-Platz vor dem Haupteingang des Gyeongbokgung-Palastes, dem Gwanghwamun-Tor, ist ein historischer Ort mit Statuen von König Sejong dem Großen und Admiral Yi Sun-sin. Der Platz mit seinen Ausstellungsräumen und dem Brunnen ist auch für Familien mit Kindern empfehlenswert.
2. Bukchon Hanok Village
Das Bukchon Hanok Village östlich des Gyeongbokgung-Palastes ist ein Ort, an dem sich traditionelle koreanische Häuser (Hanok) und moderne Cafés harmonisch vereinen. Erleben Sie die traditionellen koreanischen Häuser und spüren Sie die traditionelle Schönheit Koreas hautnah.
3. Seochon
Westlich des Gyeongbokgung-Palastes befindet sich das beschauliche Viertel Seocho-on. Mit seinen vielen Restaurants und traditionellen Handwerksgeschäften in den Gassen ist es ideal für einen Spaziergang nach dem Besuch des Gyeongbokgung-Palastes.
Der Gyeongbokgung-Palast ist ein Ort, der die Essenz der koreanischen traditionellen Kultur zeigt und bei einer Reise nach Seoul nicht fehlen darf. Waren Sie schon einmal im Gyeongbokgung-Palast? Wenn Sie Erinnerungen oder Tipps an Ihren Besuch haben, teilen Sie diese doch in den Kommentaren! Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn doch bitte mit Ihren Freunden!
Kommentare0